Kundenbefragungen
Ob Befragungen persönlich, schriftlich, telefonisch oder online durchgeführt werden, hängt vom Umfang der Erhebung und Größe der Stichprobe ab. Bei aufwendigen Themen arbeiten wir mit spezialisierten Feldinstituten zusammen.
Analyse der Kundenpräferenzen- und zufriedenheit
Dafür eignen sich quantitative Befragungen am besten. Als Metrik für die Kundenzufriedenheit empfehlen wir die Weiterempfehlungsbereitschaft. Mit unseren Instrumenten können Sie auch zwischen echten Kundenbedürfnissen und “nice to have”-Wünschen unterscheiden.
Mystery-Shopping
Anonyme Testkäufe empfehlen wir besonders zur Standortbestimmung, Überprüfung der Wirkung von Marketingmaßnahmen, Check der Beratungs- und Servicequalität und Analyse der Handelspräsenz von Herstellermarken.
Beim Mystery-Shopping analysieren wir die Kundenkontakte im Rahmen von Verkäufer-Checks, Store-Checks, Preis-Checks, Mystery-Calls und Mystery-Emails.
Fokusgruppen
Im Rahmen einer moderierten Gruppendiskussion werden die Teilnehmer zu ihren Einstellungen bezüglich bestimmter Themen befragt und tauschen sich aus.